Agentur für Arbeit Celle
BIZ / Berufsinformationszentrum
"Für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen, ist das Berufsinformationszentrum (BIZ) Celle die richtige Anlaufstelle."
- Berufsinformationszentrum Celle
Georg-Wilhelm-Str. 14, 29223 Celle
Telefon 05141/961-200, E-Mail - BIZ Celle "Veranstaltungen vor Ort"
BIZ-Medien / Berufe entdecken!
"Es gibt hunderte von Ausbildungsberufen: Welche könnten dich interessieren?"
- Berufswelten im Überblick www.berufsfeld-info.de
- Planet Beruf / Ausbildung: Welcher Bereich interessiert dich?
Berufsberatung vor Ort
Die Berufsberater kommen für die Berufsberatung regelmäßig in die Schule und bietet auch für Eltern ein umfassendes Beratungsangebot an. Klassenveranstaltungen, Elternabende und Sprechstunden in den Schulen werden genutzt, um Jugendliche in Fragen der Berufswahl frühzeitig zu informieren.
- Berufsberatung / Agentur für Arbeit Celle
E-Mail: ;Termine unter der kostenfreien Service-Rufnummer 08004555500
Auszubildenden-App
AzubiWelt: Ausbildungssuche per App
"Den Wunschberuf entdecken und einen Ausbildungsplatz finden - mit dieser App erreichst du dein Ziel." AzubiWelt: Ausbildungssuche per App

BA / Mit dem Selbsterkundungstool in die berufliche Zukunft starten
"Du bist auf der Suche nach einer passenden Ausbildung oder einem passenden Studium? Das Selbsterkundungstool hilft dir, den passenden beruflichen Weg zu finden."
- Das Selbsterkundungstool www.arbeitsagentur.de/bildung/studium/welche-ausbildung-welches-studium-passt
BA /Selbsterkundungstool
"Erfahre mehr über dich selbst und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt"
Neu BA / Beschreibungen der Berufswelten Ausbildung, Weiterbildung und Studium
"Berufswelten im Überblick: Wo darf es hingehen? Liebe Leserin, lieber Leser, dies ist die Online-Stellung der Inhalte der Berufsfeldinformationen der Bundesagentur für Arbeit. Alle Inhalte, die in den örtlichen Berufsinformationszentren (BiZ) in den gedruckten Mappen der Reihen planet-beruf.de, durchstarten und abi>> zu finden sind, gibt es hier online."
Planet Berufe / Berufsorientierende Medien
Die Bundesagentur für Arbeit bietet auf ihrer Seite Medien zur Vorbereitung der Berufs- oder Studienwahl eine Vielzahl von Informationen an. Die Liste bietet Lehrkräften, Erziehungsberechtigten und natürlich den Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die verfügbaren Print- und Onlinemedien.
Berufe-App: "Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand."
Die Film-App der Bundesagentur für Arbeit BERUFE.TV App informiert in über 300 Filmen über Ausbildung, Studium, Chancen mit Behinderung und weitere interessante Themen.
Berufsberatung / Das bringt mich weiter!
"In Deutschland gibt es ungefähr 350 anerkannte Ausbildungsberufe - und mehr als 17.000 Studiengänge. Ganz schön schwierig da das Richtige zu finden. Wir helfen dir dabei: mit unserer Berufsberatung und allen Themen rund um Ausbildung und Studium. Das bringt mich weiter!"
BA / Berufseinstieg auf türkisch mit dem Radiosender Metropol
Die BA startet mit dem Radiosender Metropol FM eine Reihe für Deutsche mit türkischen Wurzeln für euren Berufseinstieg. Alles was Ihr wissen müsst – von Beratung und Orientierung, über Ausbildungs- und Studienplatzsuche, bis hin zu Tipps und Tricks fürs Bewerbungsgespräch.
planet-beruf.de
Portal für Lehrkräfte
Die Bundesagentur für Arbeit empfiehlt das Portal für Lehrkräfte www.planet-beruf.de/lehrerinnen, auf dem u.a. Unterrichtsideen zu finden sind.
BA / Ende Juli 2019 sind die neuen Ausgaben 2019/2020 folgender gedruckter Hefte erschienen:
1. Das Lehrerheft "Berufsorientierung in der Schule" informiert Sie u.a. darüber, wie Sie die Medien von planet-beruf.de optimal im Unterricht einsetzen können.
2. Das Schülerarbeitsheft „Schritt für Schritt zur Berufswahl“ unterstützt während des gesamten Berufswahlprozesses – vom ORIENTIEREN über das ENTSCHEIDEN bis hin zum BEWERBEN.
3. Das Schülerarbeitsheft „Einfach Schritt für Schritt zur Berufswahl“ gibt die Inhalte des Schülerarbeitsheftes in einfacher Sprache wieder. Ergänzende Informationen sind speziell auf die Zielgruppe Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen zugeschnitten.
BA / Berufsorientierung von jungen Geflüchteten
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat auf www.planet-beruf.de die PDF-Broschüre Berufsorientierung junger Geflüchteter veröffentlicht.
"Die Broschüre soll Lehrende und Berufsorientierungs-Coaches bei der Begleitung junger Geflüchteter während der Berufsorientierung unterstützen. Es werden die verschiedenen Förder- und Hilfsangebote auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene vorgestellt. Im Kapitel "Fit für die Ausbildung" berichten Expertinnen und Experten aus der Praxis, mit welchen Erwartungen junge Geflüchtete während der Ausbildung konfrontiert werden. Außerdem gibt es Materialien, die Einstiege ins Berufsleben vorstellen. Praktische Tipps für die Überwindung sprachlicher Hürden bei der Berufsorientierung runden das Angebot ab. Die Broschüre enthält außerdem Arbeitsblätter und Praxistipps zu den Themen Berufe, Stärken und Verhaltensweisen."
BA / "Für Menschen aus dem Ausland"
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat auf ihrer Internetseite "Für Menschen aus dem Ausland" mehrsprachige Informationen zu den Themen Berufswahl und Ausbildung in Deutschland, finanzielle Hilfen, Arbeit und Asyl oder Berufsvorbereitung bereitgestellt.
BBS-Portal www.bbscelle.de
Berufsbildende Schulen des Landkreises Celle