RdL Celle
Die Region des Lernens ist eine Kooperation der allgemeinbildenden Schulen, der berufsbildenden Schulen sowie weiterer an der Ausbildung beteiligter Partner.
Die Leitstelle ist angesiedelt an der Axel-Bruns-Schule und hat das Ziel, ...
- die Zusammenarbeit zwischen den berufsbildenden und den allgemeinbilden Schulen zu stärken.
- die allgemeinbildenden Schulen bei ihrer Profilbildung durch die Kompetenzen der BBS`n zu unterstützen.
- die Wechsel- und Abbrecherquoten in der Berufsausbildung zu senken.
- das Interesse an Berufen durch Vermittlung von Berufs- und Tätigkeitsbildern zu wecken.
- junge Menschen bis zum Berufsabschluss individuell zu begleiten.
Safe the Date! Job-Messe 2023 / Berufsbildende Schulen Celle
Die Job-Messe ist für den 16.11. und 17.11.2023 geplant.
Veranstaltungsort: Axel-Bruns-Schule | BBS II Celle, Lönsweg 1, 29225 Celle
Kontakt: RdL Thomas Bäumler-Vogel, Telefon 05141/94609-57, E-Mail
Zielgerichtete Begleitung von der Schule bis in den Beruf
Berufsbildende Schulen I Celle
Axel-Bruns-Schule | Berufsbildende Schulen II Celle
- Thomas Bäumler-Vogel
Leitstelle Region des Lernens
Telefon 05141/94609-57, E-Mail - Henrik Löbens
Organisation der Fachpraxiskurse
Telefon 05141/94609-19, E-Mail
Albrecht-Thaer-Schule | Berufsbildende Schulen III Celle
MK / Berufliche Orientierung an allgemeinbildenden Schulen
Der Übergang von der Schule in den Beruf soll mit dem MK-Erlass "Berufliche Orientierung an allgemeinbildenden Schulen" gestärkt werden. Die Regelungen zum systematischen Ansatz der Berufs- und Studienorientierung gründen auf Empfehlungen des Bündnisses für Duale Berufsausbildung.
- Musterkonzept zur Berufs- und Studienorientierung, MK 2017
- Berufliche Orientierung an allgemeinbildenden Schulen
Praxiskurse an berufsbildenden Schulen
Alle Schüler und Schülerinnen der allgemeinbildenden Schulen besuchen in Jahrgang 8 und 9 für jeweils ein Halbjahr eine berufsbildende Schule. Dabei lernen sie unterschiedliche Berufe/Gewerke in den Bereichen kennen. Nach der Hälfte des Halbjahres kann einmal der Kurs gewechselt werden. Betreut werden die Schülergruppen von einer Lehrkraft/Fachpraxislehrkraft der entsprechenden BBS und einer Lehrkraft der jeweiligen allgemeinbildenden Schule.
Die Teilnahme wird durch ein Zertifikat für den Berufswahlpass bescheinigt.
BBS-Portal www.bbscelle.de
Berufsbildende Schulen des Landkreises Celle